Background for header

WADIT = Wasserdicht

WADIT = Wasserdicht

Eine undurchlässige Spundwanddichtung, die weltweit bewährt und umweltfreundlich ist.

Überblick

Das professionell installierte undurchlässige Dichtungsmittel für Spundwände.

WADIT® ist ein speziell entwickeltes und weltweit bewährtes Spundwand-Schlossdichtmittel und Korrosionsschutz. Von und für Spundwand-Experten hergestellt, ist WADIT® die bevorzugte Dichtungslösung für Projekte, bei denen Wasserleckagen ein Problem darstellen, wie z.B. Wasserhaltungsfangdämme und Sperrmauern für Sanierungsarbeiten. Sheet-Pile bietet professionelle Anwendung durch geschulte Installationsteams, die jedes Mal eine undurchlässige, langlebige Abdichtung für Spundwandschlösser gewährleisten. Die werksseitige Anwendung auf einzelne Bohlen oder verschiedene Konfigurationen kann Zeit- und Kostenersparnisse bieten. In jedem Fall bieten Werks- oder Feldanwendungen garantiert außergewöhnlichen Service.

O-Pile Installation

Das WADIT®-System kann in jedem Schlosstyp installiert werden:

  • warmgewalzt
  • kaltgewalzt
  • O-Pile®
  • kombinierte Spundwände

Der Durchfluss ist bei richtiger Anwendung in das Spundwandschloss typischerweise Null. Die Installation wird pro Fuß oder Meter Schloss berechnet und ist weltweit verfügbar.

WADIT Zertifizierungsteam

Vielseitige Anwendungen

FÜR ALLE SPUNDWÄNDE:​

  • Temporäre und permanente Spundwandkonstruktionen
  • Reduzierung der Korrosion innerhalb der Schlosskammer
  • Wandkonstruktionen in Böden, die Grundwasser enthalten, die Konsistenz von Ton haben oder mit kleiner Feinteilfraktion (kiesartiger Boden)
  • Reduzierung der Schlossreibung, die die Installation erleichtert

FÜR ANSPRUCHSVOLLE ANWENDUNGEN:

  • Gräben in Bodenarten mit hohem Grundwasserspiegel
  • Dammsanierungsarbeiten
  • Abdichtung von Flussufern
  • Abgrenzung unterirdischer Wasserläufe in Wasserschutzgebieten
  • Abdichtungsarbeiten an Beton- und Stahlbauteilen

Installation

Kontaktieren Sie uns, um Ihre WADIT®-Installation heute zu vereinbaren. Geben Sie einfach Ihren bevorzugten Installationstermin an, und wir koordinieren eine professionelle Installation mit minimaler Vorlaufzeit. Jede Installation erzeugt eine eindeutige WADIT®-Zertifikatnummer, die in einer Datenbank registriert und gepflegt wird, sodass Sie den WADIT®-Zertifizierungsstatus aller Projekte überprüfen können.

Vorteile

Getestet und Zertifiziert

WADIT® stärkt Ihr Projekt. Dieses in der Praxis und im Labor getestete Dichtungsmittel hält Wasser fern und schützt vor gefährlichen Substanzen. Umfassende Prüfdaten von Drittanbietern belegen eindeutig, dass die Durchlässigkeit von Larssen- oder Ball-and-Socket-Spundwänden mit WADIT gleich Null ist, da bei fünf Bar (oder etwa 130 Fuß bzw. fast 40 Meter Tiefe) Differenzwasserdruck KEIN Wasserfluss durch die Spundwandschlösser erfolgt. Bitte beachten Sie die Wasserdichtigkeitsstudie für genaue Details.

Äußerst Langlebig

WADIT® bewährt sich in jeder Umgebung, von den Tropen bis zur Arktis, wo Hochdruckabdichtung mit extremen Temperaturbereichen erforderlich ist. Die Langlebigkeit Ihres Spundwandprojekts ist garantiert.

Extrem Flexibel

WADIT® verfügt über außergewöhnliche Rückprall-Eigenschaften. Herkömmliche Materialien können bei Temperaturen von nur 10°C (50°F) glashart werden. WADIT® hingegen bleibt selbst im Grundwasser äußerst flexibel.

Umweltfreundlich

WADIT® ist ungiftig und aus nachhaltigen, natürlichen Rohstoffen hergestellt. International im Labor getestet und zertifiziert, ist WADIT® sicher und kann ohne Einschränkungen in Spundwandschlössern für Grund- und Oberflächenwasseranwendungen verwendet werden.

Witterungsbeständig

Unabhängig vom Klima kann WADIT® unter allen Wetterbedingungen aufgetragen, transportiert und gelagert werden, was eine schnelle und problemlose Dichtmittelanwendung gewährleistet. Nach dem Einbau in die Spundwandschlösser sind keine weiteren Maßnahmen durch den Auftragnehmer erforderlich. Es sind keine speziellen Verpackungs- oder Transportanweisungen erforderlich.

Professionell Installiert und Zertifiziert

Zertifizierte Techniker installieren WADIT® professionell, um jedes Mal die perfekte Abdichtung zu gewährleisten. Sie können sicher sein, dass die Qualität Ihres Projekts niemals kompromittiert wird.

FAQs

Warum sollte ich WADIT® verwenden?

Bei korrekter Anwendung durch eine professionell geschulte Mannschaft ist das WADIT®-Dichtungsmittel undurchlässig. Nach der Anwendung kann der Auftragnehmer mit der Installation der Spundwand ohne jegliche Einschränkungen fortfahren, unabhängig von der Einbaumethode oder den Umgebungsbedingungen. Bemerkenswert ist, dass WADIT® das einzige Dichtungsmittel ist, das speziell für die genauen Anforderungen von Spundwandanwendungen formuliert wurde.

Wie können Sie bestätigen, dass Ihr Dichtungsmittel WADIT® ist?

Nach Abschluss der Installation erhalten Sie einen WADIT®-Testbericht (WTR) mit Installationseinzelheiten sowie einer eindeutigen WADIT®-Zertifikatnummer zur Authentifizierung.

Warum funktioniert WADIT® gut in Spundwänden?

WADIT® ist flexibel und bietet daher einzigartige Elastizität. Andere Quelldichtungsmaterialien werden starr und brechen, was zu Lecks führen kann. WADIT® toleriert Torsion und Bewegungen im Spundwandschloss und behält eine absolute Abdichtung bei.

Wie tief unter Wasser können Sie WADIT® installieren?

Bei Tests wurde das System einem maximalen Wasserdruck von 5 bar (= 500 kPa oder mehr als 40 Meter Wasserdrucktiefe) ausgesetzt, was fast das Doppelte der Sicherheitsmarge über den in der Vergangenheit gemessenen maximalen Wasserdruckniveaus darstellt. Die Testdurchführenden waren der Meinung, dass WADIT® wahrscheinlich einem noch höheren Wasserdruck hätte standhalten können.

Hilft WADIT® beim Schutz vor Korrosion?

Ja. Die Verwendung von WADIT® auf Spundwänden wirkt als Schutzbarriere gegen Korrosion und verlangsamt effektiv den Oxidationsprozess.

Wie schnell können Sie nach der Anwendung Spundwände einbauen?

In der Zeit, die es braucht, um die Spundwand mit dem Kran aufzunehmen, ist Ihre mit WADIT® geschützte Spundwand installationsbereit.

Wie lange können Sie Stahlspundwände mit installiertem WADIT® lagern?

Unbegrenzt. Es gibt keine Einschränkungen.

Können Sie WADIT® in kaltgeformten Schlössern installieren?

WADIT® kann mit allen Spundwandtypen, warm- oder kaltgewalzt, gepaart oder ungepaart, die derzeit auf dem Markt sind, verwendet/installiert werden.

Können wir WADIT® gegen unsere kontaminierten Bodenbedingungen testen?

Ja, dieser Service kann gegen eine geringe Gebühr geplant werden, und die Kosten können auf eine zukünftige Bestellung angerechnet werden.

Können Sie WADIT® bei Frostbedingungen installieren?

Ja. WADIT® bleibt bei Temperaturen unter -7 Grad Celsius flexibel.

Können Sie WADIT® bei großer Hitze oder in der Wüste installieren?

Ja. WADIT® wird erst bei Temperaturen über 120 Grad Celsius viskos.

Kann WADIT® in bereits gepaarten Spundwänden installiert werden?

Ja

Können Sie WADIT® in beschichteten Stahlspundwänden installieren?

Ja.

Kann WADIT® in Trinkwasseranwendungen verwendet werden?

Ja.

Downloads

Videos

Thumbnail for WADIT®

WADIT®

Das weltbeste Schlossdichtungsmittel

Installation Planen

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung und der Planung Ihrer Installation zu helfen.

Kontaktieren Sie uns