Background for header

O-Pile® Hafenbau – Manila North Harbour, Philippinen

Projektinformationen

Das Modernisierungsprojekt des Manila North Harbour Hafen-Containerterminals stellt einen Paradigmenwechsel in der Entwicklung der Hafeninfrastruktur in Südostasien dar. Diese strategische Aufrüstung ersetzte das ursprünglich entworfene H-Spundwand-Verbundwandsystem – das zu erheblichen Kosten aus Luxemburg importiert werden sollte – durch eine innovative, lokal bezogene O-Pile® Lösung, die regionale Fertigungskapazitäten und fortschrittliches Engineering-Design nutzte.

Die neue maritime Infrastruktur verwendet O-Pile® Technologie, die aus hochfestem X70-Rohrstahl gefertigt und mit WOM/WOF-Verbindern integriert sowie mit WADIT® Dichtmittel für überlegene wasserdichte Leistung verbessert wird. Diese umfassende Lösung lieferte nicht nur beschleunigte Bauzeiten, sondern etablierte auch neue Benchmarks für Effizienz in der Hafenentwicklung im Vergleich zu früheren Anlagensegmenten. Der Erfolg des Projekts wurde in zwei umfassenden Video-Fallstudien dokumentiert, die sowohl die Installationsmethodik als auch die langfristigen Leistungsmerkmale demonstrieren.

ZEITRAUM

2014

STANDORT

Manila, Philippinen

ABMESSUNGEN

X70 hochfestes Rohr, mehrere Terminalsegmente

PRODUKTE

O-Pile®, PilePro® Verbinder, WADIT®

Strategische Implementierung

Der Übergang zur O-Pile® Technologie ermöglichte einen transformativen Ansatz für den Hafenbau, der asiatische Stahlproduktionskapazitäten nutzte, um europäisch bezogene Systeme zu ersetzen. Diese Verschiebung demonstrierte, wie moderne Ingenieurlösungen in Kombination mit regionaler Fertigung überlegene Infrastrukturergebnisse liefern können, während sie gleichzeitig die lokale Wirtschaftsentwicklung unterstützen.

Infrastruktur-Modernisierungsherausforderung

Das Projekt konfrontierte die komplexe Aufgabe, ein kompliziertes H-Spundwand-Verbundwandsystem durch eine rationalisierte Alternative zu ersetzen, die Leistungsanforderungen erfüllen oder übertreffen konnte, während regionale Lieferketten genutzt wurden. Die Herausforderung umfasste nicht nur technische Spezifikationen, sondern auch die Notwendigkeit, Störungen des aktiven Hafenbetriebs während des Übergangs zu minimieren, was sorgfältige Phasenplanung und Koordination erforderte.

Bauexzellenz

Die Implementierung des O-Pile® Systems revolutionierte den Bauprozess und ermöglichte schnelle Installationssequenzen, die die Projektzeiten erheblich reduzierten. Die Eliminierung komplexer Logistik im Zusammenhang mit europäischen Stahlimporten rationalisierte das Lieferkettenmanagement, während die überlegenen Handhabungseigenschaften des O-Pile® Systems die Bausicherheit und -zuverlässigkeit verbesserten. Das Ergebnis war eine marine Kaimauer, die die Leistungserwartungen übertraf und gleichzeitig die Gesamtkomplexität des Projekts reduzierte.

Ingenieurtechnische Innovation

Die Spezifikation von X70 hochfestem Rohrstahl stellte eine signifikante Verbesserung der Materialleistung dar und bot überlegene Streckgrenze und Haltbarkeit in der aggressiven Meeresumgebung. Die Integration von PilePro® WOM/WOF-Verbindern gewährleistete optimale Lastübertragung und strukturelle Kontinuität im gesamten Wandsystem, während die WADIT® Dichtungstechnologie außergewöhnliche wasserdichte Leistung lieferte, die für Containerterminal-Operationen kritisch ist, wo Frachtschutz von größter Bedeutung ist.

Wirtschaftliche und betriebliche Vorteile

Die strategische Entscheidung, lokal bezogene Materialien zu verwenden, generierte erhebliche Kosteneinsparungen und reduzierte gleichzeitig Projektvorlaufzeiten und Währungsexpositionsrisiken. Dieser Ansatz beschleunigte die Modernisierung kritischer Hafeninfrastruktur und stärkte die Position der Philippinen als regionale Schifffahrtsdrehscheibe. Die verbesserte Effizienz und Zuverlässigkeit des neuen Systems haben zu erhöhter Frachtumschlagskapazität und betrieblicher Widerstandsfähigkeit beigetragen und das Wirtschaftswachstum in der gesamten Region unterstützt.

Gallery image 1
Gallery image 2
Gallery image 3
Gallery image 4
Gallery image 5
Gallery image 6
Gallery image 7

Regionale Auswirkungen

Das Manila North Harbour Projekt demonstriert, wie innovative Ingenieurlösungen die Hafeninfrastruktur transformieren können, während sie die lokale Industrieentwicklung unterstützen. Durch den Ersatz importierter Systeme durch regional gefertigte Alternativen erreichte das Projekt mehrere Ziele:

  • Reduzierte Investitionsausgaben durch Eliminierung von Importkosten
  • Verkürzte Projektzeiten durch lokale Lieferkettenoptimierung
  • Verbesserte technische Fähigkeiten innerhalb der philippinischen Stahlindustrie
  • Etablierung neuer Standards für den Hafenbau in Südostasien

Technische Leistung

Das O-Pile® System im Manila North Harbour liefert:

  • Überlegene Korrosionsbeständigkeit durch X70-Stahlspezifikation
  • Verbesserte seismische Leistung, kritisch für philippinische Bedingungen
  • Reduzierte Wartungsanforderungen im Vergleich zum vorherigen System
  • Erhöhte Liegeplatz-Verfügbarkeit durch beschleunigte Konstruktion

Zukünftige Anwendungen

Diese erfolgreiche Implementierung hat ein neues Modell für die Hafenentwicklung in der gesamten Asien-Pazifik-Region etabliert und demonstriert, dass Weltklasse-Infrastruktur durch die Kombination von fortschrittlichem Engineering-Design und regionalen Fertigungskapazitäten erreicht werden kann. Das Projekt dient weiterhin als Referenz für Hafenbehörden, die alternde Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig lokale wirtschaftliche Vorteile maximieren möchten.